Sportseele

Sportseele

Von Übergewicht zum Ironman: Der Wille und die Authentizität des Taoufik Goldberg

Von Übergewicht zum Ironman: Der Wille und die Authentizität des Taoufik Goldberg

In dieser Episode sprechen Taoufik Goldberg, Ironman Kraichgau-Finisher, und Tim Bellina über die Abnehm-Reise von Taoufik, den Triathlon-Sport und das Leben allgemein. Mit 118kg startete Taoufik Goldberg im September 2022 seinen Weg und hat bis heute 33kg verloren und dabei am 26. Mai 2024 den Kraichgau-Ironman-Wettkampf erfolgreich gemeistert.

Taoufik teilt seine anfänglichen Tipps & Tricks abzunehmen und wie er Training, Arbeit und Familie unter einen Hut brachte. Außerdem erzählt er, welche Rolle Musik in seiner Motivation spielt. Er reflektiert den emotionalen und physischen Kampf während des Ironman und gibt Einblicke in die mentale Belastung nach dem Erreichen solch großer Ziele.

Abschließend wird auch über die Rolle von Social-Media im Leben diskutiert und die Authentizitätslosigkeit vieler in den sozialen Medien. Auch wird darüber gesprochen, warum es wichtig ist, den Spaß am Sport nie zu verlieren.

Diese Episode ist ein Muss für alle, die nach Motivation und authentischen Einblicken in die Welt des Sports suchen. Viel Spaß beim Anhören!

Sport, Studium, Start-up: Jona Pörsch über sein vielseitiges Leben

In dieser Episode sprechen Jona Pörsch, Taekwondo-Profisportler, Zahnmedizin & Wirtschaftswissenschaft-Student, Gründer von Health Supps, und Tim Bellina über Jona's vielseitiges Leben.
Er erzählt, wie er zum Taekwondo kam, warum er zwei anspruchsvolle Studiengänge gewählt hat und was hinter dem Unternehmen Health Supp steht. Dabei erklärt er seine Motivation, all diese Verpflichtungen zu meistern und spricht über mentale Faktoren wie die mentale Gesundheit sowie sportspezifisch über die mentale Stärke im Taekwondo-Sport. Außerdem teilt er sein bisher bestes Sporterlebnis sowie den Einfluss des Profisport auf sein allgemeines Leben.
Viel Spaß beim Anhören dieser Episode! Gib dem Podcast Sportseele gerne eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify und ApplePodcast; vielen Dank!

Vize-Miss mit Mission - Julia Schneider über Sport und innovative Bildungsansätze

In dieser Episode sprechen Julia Schneider, Vize-Miss Germany 2024, Gymnasiallehrerin für Sport und Mathematik, Lobbyistin und Vorsitzende der Deutschen Turnjugend und Tim Bellina über ihr Leben sowie Vision für die Zukunft von Bildung. Julia Schneider erzählt von ihrer persönlichen Reise und wie der Sport sie dabei geprägt hat. Sie teilt aktuelle Herausforderungen in ihrem Leben; wie ihr Routinen im Sport und für ihre mentale Gesundheit bei ihrem Leben mit vielen Projekten helfen. Außerdem wird vielfältig über Julia's Mission, Schule neu zu denken, gesprochen. Dabei spricht sie über die Beweggründe für die Teilnahme an der Miss-Germany-Wahl. Weiterhin wird diskutiert, was es für innovative Ansätze in Bezug auf Bildung gibt und die Bedeutung von Bewegung darin betont.
Höre die Episode gerne an und erfahre mehr über Julia's Leidenschaft für Sport und Bildung!

Fußball-Leidenschaft - Annabelle Richter über ihren Kreuzbandriss, das Comeback und ihre Liebe zum Sport

In dieser Episode sprechen Annabelle Richter, Fußballspielerin beim Chemnitzer FC und angehende Sportlehrerin, und Tim Bellina über Rückschläge und Resilienz im Sport. Annabelle teilt ihre Leidenschaft für den Fußball, ihre Kreuzbandverletzung und ihrem steinigen Weg zurück auf den Platz. Es wird reflektiert, wie diese Verletzung sie mental herausgefordert hat und wie sich ihre mentale Stärke während der Reha und bei ihrem Comeback entwickelt hat. Diese Episode zeigt eine inspirierende Reise durch die Höhen und Tiefen des Sports und auch die Bedeutung von Leidenschaft, Spaß, Durchhaltevermögen und Selbstfürsorge für ein Leben mit dem Sport. Eine Folge, die nicht nur Fußballerinnen und Fußballer anspricht, sondern auch jeden, der sich für die Verbindung von mentaler Gesundheit und Sport interessiert, einen tiefen Einblick in die Materie gewährt. Viel Spaß beim Anhören; teilt gerne diese Episode mit Menschen, die ebenfalls an einem Verletzungsschicksal leiden und bewertet den Podcast auf Spotify oder ApplePodcast; vielen Dank für deine Unterstützung!

Vom Labor zur Langhantel: Dr. Vanessa Herder's Leidenschaft für Wissenschaft und CrossFit

In dieser Episode sprechen Tiermedizinerin & experimentelle Pathologin Dr. Vanessa Herder und Tim Bellina über das Thema CrossFit. Es wird auf Vanessa's Werdegang eingegangen und wie sie zu ihrer Leidenschaft des CrossFit gekommen ist. Außerdem wird über Ereignisse wie dem Hyrox 2024 in Glasgow erzählt und Vanessa's Erfahrungen darin besprochen. Weiterhin spricht Vanessa über den Nutzen des sportlichen Ausgleiches neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit und über ihre ''typische'' Woche als Wissenschaftlerin und CrossFit-Athletin. Spezifisch wird auch über das Thema Disziplin im Sport und im Leben allgemein diskutiert sowie darüber gesprochen, wie wichtig der Spaß bei jeder Tätigkeit, im Sport und außerhalb, ist. Viel Spaß beim Anhören dieser Episode.

Unseren Körper besser verstehen - Vanessa Wagner über Gesundheit auf allen Ebenen

In dieser Episode sprechen Vanessa Wagner und Tim Bellina über das Thema Ganzheitliche Gesundheit; mit dem Schwerpunkt auf der Darmgesundheit. Es wird auf Vanessa's Werdegang eingegangen; wie sie von als frühere Chemielaboratin zu ihrer jetzigen Tätigkeit als Psychologische Gesundheitsberaterin & Human Design-Expertin gekommen ist. Weiterführend spricht Vanessa über die Bedeutsamkeit der Themen Wasser, Medikamente sowie Mikrobiome in Bezug auf unseren Körper. Auch wird über den psychischen Aspekt in Bezug auf unsere Ernährung gesprochen und wie wir insgesamt wieder mehr auf unseren Körper hören können, um Krankheiten zu vermeiden und das Stresslevel zu reduzieren. Zum Abschluss zeigt Vanessa ihre Meinung in Bezug zum Thema Human Design und dessen Anwendung in ihrer Arbeit auf. Gebe gerne Feedback zu dieser Episode auf den sozialen Kanälen von Vanessa und Tim; viel Spaß beim Anhören dieser Episode!

Die Welt einer Profi-Handballerin - Josefine Schneiders

In dieser Podcast-Episode sprechen Josefine Schneiders und Tim Bellina über Josefine's Leben als Profi-Handballerin und Content-Creatorin. Spezifisch wird über die Strukturen in einem 3. Liga-Frauen-Handballverein gesprochen, über Josefine's Alltag als Handballerin, Vorurteile in Bezug auf Frauen im Leistungssport sowie auch in einem großen Abschnitt über die mentale Komponente des Leistungssports. Dabei erzählt Josefine, wie sie mit dem Leistungsdruck, Woche für Woche Bestleistungen abrufen zu müssen, umgeht. Auch erzählt Josefine, was es mit ihrem Unterarm-Tattoo, wo ``What goes around?'' geschrieben ist, auf sich hat. Höre jetzt gerne in die Episode rein und lasse Feedback auf den Social-Media-Kanälen von Josefine und Tim da und bewerte gerne den Podcast auf Spotify oder ApplePodcast. Viel Spaß beim Anhören!

Über die Magie der Berge - Mit Magdalena Frenner

In dieser Episode sprechen Wanderführerin & Psychologie-Studentin Magdalena Frenner aus Südtirol und Tim Bellina über das Thema Wandern. Als Botschafterin der Berg-Natur teilt Magdalena auf Instagram ihre Erlebnisse in den Bergen und begeistert mit ihren Fotos und Videos von den Bergen ein großes Publikum. Im Podcast wird auf grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen beim Wandern eingegangen. Des Weiteren kommt das Thema der Mentalen Gesundheit in Bezug auf das Wandern, die Zeit in der Natur und dem Entkommen des stressigen Alltags zur Sprache. Viel Spaß beim Anhören der Episode!

Die Reise zum Profi-Triathlet - Tom Dreyer

In dieser Episode sprechen Tom Dreyer und Tim Bellina über den Triathlon-Sport, das Leben als Profi-Sportler, die mentale Seite des Sports und über das Thema Leistungssport im Allgemeinen.
Dabei wird auf Tom's Athleten-Dasein neben seiner Tätigkeit als Krankenpfleger gesprochen und wie er das Training in seine Woche integriert. Dazu gibt es Einblicke in das Thema Ernährung sowie der mentalen Vorbereitung, beziehungsweise mentalen Komponente des Lebens eines Triathleten. Dort berichtet Tom, warum es ihm auch oft sehr schlecht ging, obwohl er augenscheinlich gut trainiert hat. Erfahre gerne mehr im Podcast über Tom's Reise zum Profi-Triathleten und höre jetzt in die Episode herein! Viel Spaß und danke für deine Unterstützung!

Einblicke in die Fitnesskultur und Social-Media mit Sportpädagoge Dr. Christian Theis

In dieser Interview-Episode sprechen Dr. Christian Theis und Tim Bellina über den Fitnesssport und dessen Kultur sowie Wirksamkeit. Es werden unzensierte, private Einblicke von Christian und Tim geteilt in Bezug auf Fitnesserlebnisse und Erfahrungen mit dem Fitnesssport. Die Faszination Fitness wird durch mehrere Blickwinkel betrachtet und es werden dabei nicht nur positive, sondern auch negative Aspekte des Fitness-Lifestyles und den darin enthaltenen Institutionen und Routinen besprochen. Es geht um die Auswirkungen von Social-Media auf vor allem die Jugendgesellschaft, verschiedene Ideale im Fitnesssport, das Thema des Perfektionismus und demgegenüber dabei den Spaß am Sport, bzw. dem Prozess nicht zu verlieren.
Viel Spaß beim Anhören dieser Episode!